- Geschäftskunde, Berufsbild, Berufsziel
- Anatomie und Physiologie der Haut
- Dermatologie
- Kosmetologie
- Kosmetische Wirkstoffkunde
- Kosmetische Warenkunde
- Instrumenten- und Gerätekunde
- Hygiene
- Kosmetische Hautzustände
- Akne und akneähnliche Erkrankungen
- Allergie und Immunsystem
- Anamnese – Diagnose
- Kosmetische Grundbehandlungen
- Spez. kosmetische Behandlungsverfahren: Haarentfernung (Depilation, Epilation) u.a.
- Spezielle kosmetische Behandlungsbereiche: Maniküre – dekorative Kosmetik
- Lehre von der Ganzheitskosmetik: Behandlungsplan – Institutsbehandlung,
- Heimbehandlung, Kurbehandlung
Professionelle Kosmetikerin Ausbildung beginnt hier
Die Ausbildung zum/zur Kosmetiker/in in Köln ist ein bedeutender Schritt für alle, die eine Karriere in der Beauty-Branche anstreben. Die Stadt Köln bietet zahlreiche Optionen, um diesen Wunsch zu realisieren. Die Metropole ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und beherbergt eine Vielzahl von Kosmetikstudios, Schönheitssalons und Wellness-Einrichtungen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Die Ausbildung zur Kosmetikerin/zum Kosmetiker vermittelt nicht nur das erforderliche Fachwissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, die notwendig sind, um in der Branche erfolgreich zu sein. In dieser Einleitung werden wir uns mit den Voraussetzungen, Inhalten und Abschlüssen der Ausbildung auseinandersetzen und aufzeigen, welche Karrierechancen sich für Absolventen in Köln ergeben.
Was lerne ich in der Kosmetikerin Ausbildung Köln?
Theorie der Kosmetikerin Ausbildung:
Praxis in der Kosmetikerin Ausbildung Köln:
- Augenbrauen- und Wimpernfärben
- Hautreinigung, Entfernung von Milien, Komedonen
- Behandlungen bei atrophischer Haut
- Behandlung von Hautunreinheiten
- Gesichts-, Rücken-, Hand-, Arm- und Beinmassage
- Anwendung aller wichtigen Apparate, Instrumente und Geräte
- Anwendung von biologischen u. chemischen Präparaten
- Haarentfernung im Gesicht (mit Heißwachs)
- Behandlungen bei innerlich und äußerlich bedingten Hautveränderungen
- Hautschälungen (Peelings)
- Maniküre: Handpflege, Nagelpflege
- Dekorative Kosmetik und Visagismus: Make-up, Maquillage, Schminken, Augenbrauen- und Wimpernkorrekturen
- Ganzkörpermassage
- Ganzkörperbehandlungen
- Hot Stone Massage
Es gibt einen theoretischen & praktischen Teil
Im praktischen Teil der Ausbildung setzen die Schüler das Gelernte in die Praxis um. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Hautpflegebehandlungen wie Gesichtsbehandlungen, Peelings, Masken und Massagen an Kunden durchzuführen. Außerdem erlernen sie das Auftragen von Make-up, Färben von Wimpern und Formen von Augenbrauen. Die Schüler werden auch befähigt, verschiedene Geräte wie Laser, Hochfrequenz- und Ultraschallgeräte zu bedienen, um ein breiteres Spektrum an Behandlungen anzubieten.
Die praktische Ausbildung findet normalerweise in einem Schulungssalon statt, wo die Schüler unter Anleitung erfahrener Kosmetikerinnen arbeiten können. Hier haben sie die Möglichkeit, echte Kunden zu betreuen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Schüler werden auch auf die praktische Prüfung vorbereitet, die in der Regel am Ende der Ausbildung stattfindet.
Insgesamt bietet die Ausbildung zur Kosmetikerin in Köln eine umfassende Kombination aus fundierter Theorie und praktischer Erfahrung, um sicherzustellen, dass die Schüler alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, um erfolgreich in der Kosmetologiebranche zu arbeiten.
Welche Termine gibt es
Die Kosmetikerin Ausbildung Köln bietet Ihren Kunden einen 13 Wöchigen Kurs an, jeweils an einem Abend pro Woche mit 4 Unterrichtsstunden.
Was erhalte ich nach erfolgreicher Beendigung der Schule?
Die Fusspflegeschule Kröger-Arndt ist ein seriöser Anbieter und seit mehr als 15 Jahren erfolgreich tätig. Nach Abschluss des Kurses in unserem Haus erhalten Sie für Ihre Kosmetikerin Ausbildung ein Zertifikat. Denn der Beruf der Kosmetikerin ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die Ihnen vielfältige Möglichkeiten bietet. Mit der Ausbildung in der Kosmetik Köln werden Sie innerhalb von 13 Wochen praxisnah, kompetent und intensiv zur Kosmetikerin ausgebildet.
Welche beruflichen Möglichkeiten bieten sich einer Kosmetikerin nach der Ausbildung?
Fazit der Kosmetikerin Ausbildung Köln:
Die Ausbildung in Köln bietet den Schülern eine hochwertige Ausbildung, die von erfahrenen Lehrkräften geleitet wird. Die Lehrpläne sind so konzipiert, dass die Schüler die neuesten Techniken und Trends in der Beauty-Branche erlernen können. Sie werden auch auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet, damit sie nach Abschluss der Ausbildung bereit sind, eine erfolgreiche Karriere in der Beauty-Branche zu starten.
Während der Ausbildung in Köln haben die Schüler auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, indem sie an Kunden arbeiten und die erworbenen Fähigkeiten anwenden können. Dies hilft ihnen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre Fähigkeiten zu verbessern, um in der Praxis erfolgreich zu sein.
Insgesamt bietet die Ausbildung zur Kosmetikerin in Köln den Schülern eine solide Grundlage, um eine Karriere in der Beauty-Branche aufzubauen. Die Absolventinnen können in verschiedenen Bereichen arbeiten, einschließlich Schönheitssalons, Kosmetikstudios, Wellnesszentren und Spas. Sie können auch ihr eigenes Kosmetikstudio eröffnen oder als mobile Kosmetikerin arbeiten und Kunden zu Hause oder an anderen Orten bedienen.
Abschließend kann gesagt werden, dass die Ausbildung zur Kosmetikerin in Köln eine lohnende Investition für Frauen ist, die eine Karriere in der Beauty-Branche anstreben. Die Ausbildung bietet ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten, um erfolgreich in der Praxis zu sein, und eröffnet den Schülern zahlreiche Karrieremöglichkeiten in der wachsenden Beauty-Branche.